Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld

Herzlich Willkommen !

Hinter den Kulissen deiner Fuldaer Bauern und Bäuerinnen.

Schön, dass du da bist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Leidenschaft und Erfahrung arbeiten wir für hochwertige Lebensmittel und prägen das Bild einer unverwechselbaren Landschaft.

Als Familienbetriebe stehen wir für einen vertrauensvollen Umgang mit der Natur und unseren Tieren. Wir vereinen in unserem täglichen Tun traditionelle Werte mit moderner Technik und dem Wissen von heute.

Was euch erwartet

Kalender

Die Landwirtschaft ist bunt und vielfältig. Hier findest du alle Aktionen und Termine, bei denen wir uns treffen können. Wir laden dich herzlich ein, mit deiner ganzen Familie vorbei zu schauen, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.

Karte

Mithilfe unserer digitalen, interaktiven Karte erfährst du, wo du regionale Lebensmittel auf den Bauernhöfen vor Ort kaufen kannst.

Wissenswertes

Wie viele Familienbetriebe gibt es eigentlich im Landkreis Fulda? In welchen Bereichen sind sie tätig? Und wie viel Fläche bewirtschaften sie? Fragen, die wir Ihnen in dieser Rubrik gerne beantwortet haben.

Bildung/ Beruf

Wie geht eigentlich Landwirt? Hier findest du Informationen zum Ausbildungs­beruf Landwirt, zu Qualifizierungs­möglichkeiten und spannenden Ausbildungs­betrieben. Zusätzlich bieten wir speziell für LehrerInnen und ErzieherInnen Informationen rund um den außer­schulischen Lernort „Bauernhof als Klassen­zimmer“.

Hinter den Kulissen

Was ist gerade los auf unseren Höfen? Welche aktuellen Themen beschäftigen uns und was hat das eigentlich mit Ihnen als Verbraucher zu tun? Das und vieles mehr erfährst du hier.

Interaktive Karte

Willkommen im Schlaraffenland: Die landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis Fulda haben einiges zu bieten. Mithilfe unserer interaktiven Karte zeigen wir Ihnen: Den nächsten Hofladen oder Höfe, auf denen du Eier, frische Milch und vieles mehr direkt vor Ort kaufen kannst. Auch Angebote zu den Themen: “Urlaub auf dem Bauernhof” oder  “Bauernhof als Klassenzimmer” findest du hier mit einem Klick. Für noch mehr Vielfalt: Hereinspaziert….

Information für Landwirtschaft Betriebe

Hast auch du Lust, Teil der interaktiven Karte zu werden und damit unser landwirtschaftliches Angebot stetig zu erweitern? Wenn ja, freuen wir uns auf dein persönliches Mitwirken. Mehr Infos dazu findest du in unserem beigefügten Vordruck.

Wissenswertes

Flächennutzung im Landkreis Fulda, Stand 31. Dezember 2019

Aufteilung in Waldfläche, Siedlung, Verkehr, Gewässer, Landwirtschaft.

Quelle: landkreis-fulda.de

Aufteilung der Landwirtschaftlichen Nutzfläche im Landkreis Fulda: Was wächst auf den Äckern unserer Landwirte?
Aufteilung in Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Ölfrüchte, Futterpflanzen und Brache.

Quelle: landkreis-fulda.de

Unternehmensformen im Landkreis Fulda, Stand 2018

Aufteilung in Haupterwerb, Nebenerwerb, GbR und Sonstige pro Gemeinde.

Quelle: landkreis-fulda.de

Eiterfeld
Haupterwerb26
Nebenerwerb137
GbR12
Sonstige3
Gesamt178
Bad Salzschlirf

Haupterwerb2
Nebenerwerb3
GbR0
Sonstige0
Gesamt5
Burghaun

Haupterwerb8
Nebenerwerb81
GbR1
Sonstige2
Gesamt92
Dipperz

Haupterwerb13
Nebenerwerb41
GbR0
Sonstige1
Gesamt55
Ebersburg

Haupterwerb15
Nebenerwerb60
GbR1
Sonstige1
Gesamt77
Ehrenberg

Haupterwerb11
Nebenerwerb68
GbR1
Sonstige0
Gesamt80
Eichenzell

Haupterwerb7
Nebenerwerb68
GbR2
Sonstige0
Gesamt77
Flieden

Haupterwerb16
Nebenerwerb74
GbR2
Sonstige1
Gesamt93
Gersfeld

Haupterwerb22
Nebenerwerb60
GbR1
Sonstige2
Gesamt85
Großenlüder

Haupterwerb17
Nebenerwerb56
GbR7
Sonstige0
Gesamt80
Hilders

Haupterwerb24
Nebenerwerb61
GbR4
Sonstige0
Gesamt89
Hosenfeld

Haupterwerb17
Nebenerwerb44
GbR1
Sonstige0
Gesamt62
Hünfeld

Haupterwerb20
Nebenerwerb104
GbR7
Sonstige3
Gesamt134
Kalbach

Haupterwerb10
Nebenerwerb111
GbR2
Sonstige0
Gesamt123
Künzell

Haupterwerb17
Nebenerwerb41
GbR1
Sonstige1
Gesamt60
Neuhof

Haupterwerb19
Nebenerwerb59
GbR1
Sonstige0
Gesamt79
Nüsttal

Haupterwerb10
Nebenerwerb73
GbR2
Sonstige0
Gesamt85
Petersburg

Haupterwerb10
Nebenerwerb51
GbR2
Sonstige1
Gesamt64
Hofbieber

Haupterwerb27
Nebenerwerb111
GbR11
Sonstige0
Gesamt149
Poppenhausen

Haupterwerb32
Nebenerwerb38
GbR3
Sonstige0
Gesamt73
Rasdorf

Haupterwerb9
Nebenerwerb51
GbR2
Sonstige0
Gesamt62
Tann

Haupterwerb34
Nebenerwerb101
GbR3
Sonstige0
Gesamt138
Fulda

Haupterwerb28
Nebenerwerb58
GbR6
Sonstige2
Gesamt94

Bildung

Du willst Landwirt werden? Weiterführende Infos zu Ansprechpartnern haben wir für dich zusammengetragen. Du suchst als Lehrer oder Erzieher Material für den Unterricht oder die Gruppenstunde? Wir können dir weiterhelfen. Du möchtest wissen, welche Betriebe „Bauernhof als Klassenzimmer“ anbieten? Wir sagen dir, wen du fragen musst und welche Mitgliedsbetriebe des Kreisbauernverbands Fulda-Hünfeld e.V. mitmachen. Du bist als Student oder Auszubildender auf der Suche nach Infos rund um die Landwirtschaft? Dann sprich uns gerne an.

Hinter den Kulissen

Auf unseren Familienbetrieben ist immer etwas los, worüber es lohnt, euch zu berichten. Neben der täglichen Arbeit auf dem Feld und mit unseren Tieren gibt es so viele Geschichten, die uns und unsere Arbeit so besonders machen.

Seid gespannt …

🌾 Aussaat der Sommergerste – Zukunft säen im Rhythmus der Natur 🌱

Die kühle Märzluft trägt den Duft von nassem Stroh – ein Hauch von altem Winter, vermischt mit dem Versprechen neuen Lebens. 🚜💨

Der John Deere setzt sich in Bewegung, wo einst Rösslein den Pflug zogen. Mit Kreiselegge, Packerwalze und mechanischer Sätechnik wird heute Sommergerste gesät – und dabei ein Stück Zukunft.
Im Biolandbau zählt jeder Handgriff, denn chemischer Pflanzenschutz und Mineraldünger sind tabu.

Sommergetreide ist immer ein kleines Risiko: Es braucht das perfekte Zusammenspiel von Klima, Wasser und Zeit. 🌦️⏳

Doch genau darin liegt die Stärke: Sommergerste bleibt fester Bestandteil der Fruchtfolge – unverzichtbar, um Unkrautdruck und Krankheiten natürlich zu regulieren. 🌾💚

Folge uns für mehr spannende Einblicke in die moderne Landwirtschaft!

#biolandbau #aussaat2025 #sommergerste #landwirtschaft #nachhaltigkeit #fruchtfolge #zukunftsäen #johndeere #bauernhofmomente #feldarbeit #modernetradition #agrarliebe
...

82 0

Sanfte Riesen, treue Seelen 🐃

Bauernhof zum Anfassen mit Herz und Hörnern: Auf Tuchfühlung mit Wasserbüffeln
Der Stall ist von einem warmen, erdigen Duft durchzogen, als Maximilian Zintl mit seiner kleinen Tochter Helene den Raum betritt. Beide statten Bully, einem gewaltigen Wasserbüffel mit imposanten Hörnern, einen Besuch ab. Anstatt Angst zu zeigen, streckt die mutige Helene ihre Hand aus.

Bulli hebt langsam den Kopf, seine großen dunklen Augen mustern das Mädchen mit ruhigem Interesse. Ein sanftes Schnauben, dann stupst er vorsichtig gegen Helenes Hand. In diesem Moment zeigt sich, was Wasserbüffel so besonders macht: Ihr sanftmütiges Wesen, ihre Treue – und ihre unerschütterliche Ruhe.

Auf dem „Zintlhof“ in Eiterfeld-Leibolz lebt eine tierische Gemeinschaft, die in Osthessen ihresgleichen sucht. Was als Hobby begann, wurde für Thomas Zintl, den Vater von Maximilian, zur Lebensaufgabe. „Ich interessiere mich immer für Nischen“, sagt er. „Vor 25 Jahren haben wir mit der Wasserbüffelzucht angefangen, heute haben wir 60 Tiere.“

Wasserbüffel sind keine gewöhnlichen Rinder. Ursprünglich aus Asien stammend, sind sie genügsam, robust und dabei erstaunlich menschenbezogen. „Die haben einen hundertprozentigen Charakter“, betont Zintl. „Keine Falschheit, keine Hinterlist. Treue Tiere, die ihren Halter kennen und ihm vertrauen.“

Ein Paradies für Büffel – und für Besucher 🏡

Jedes Jahr am 23. Dezember verwandelt sich der Hof in ein weihnachtliches Wunderland. Besucher von Nah und Fern feiern das traditionelle Hoffest, begegnen den Tieren und genießen regionale Spezialitäten. „Das ist unser Dankeschön an unsere Kunden“, sagt Zintl.

Neben dem Hofladen und den Wochenmärkten sind Hofführungen und Schulklassenbesuche fester Bestandteil des Familienbetriebs. „Die Kinder staunen immer, wenn sie Bully und die anderen Tiere aus nächster Nähe sehen“, erzählt Zintl. „Und wenn sie dann noch erfahren, dass Wasserbüffel bis zu 25 Jahre alt werden und in dem weitläufigen Naturschutzgebiet Rhäden in Dankmarshausen (Thüringen) auf 90 Hektar Weideland grasen – dann ist die Begeisterung groß.

#wasserbüffel #bulli #fuldadeinebauern #rhönliebe
...

147 0

„Schlau, stur, liebenswert“ 🐐

Sie sind eigensinnig, clever – und manchmal eine echte Herausforderung: Ziegen haben ihren eigenen Kopf. Oliver Kirchner aus Gersfeld-Rommers weiß das nur zu gut. Seit seiner Jugend begleiten ihn die charakterstarken Tiere, inzwischen hält er eine bunte Herde auf seinem Biohof.

Die Tiere auf seinem Hof sind nicht nur optisch ein Hingucker – Thüringer Waldziegen, Bunte Deutsche Edelziegen, Weiße Deutsche Edelziegen und Burenziegen mit „Kalahari Red“-Farbschlag –, sondern auch waschechte Strategen. „Schlau, intelligent, stur“, fasst Kirchner ihre Charakterzüge zusammen.

Zäune? Für Ziegen ein Vorschlag, kein Hindernis. „Die merken sofort, wenn kein Strom drauf ist – und dann stehen sie schneller auf der anderen Seite, als du gucken kannst“, erzählt Kirchner. Spaziergänge auf eigene Faust sind daher keine Seltenheit. 🏃‍♂️

Naturschützer auf vier Beinen
Kirchners Ziegen leisten einen wertvollen Beitrag zur Natur. „Im Sommer beweiden sie Flächen naturschutzmäßig“, erklärt er. Die Dalherdaer Kuppe im Truppenübungsplatz gehört dazu, ebenso Flächen auf bayerischer Seite, etwa am kleinen Auersberg. Die Tiere verhindern, dass die Landschaft verbuscht, und tragen so aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

#rhönliebe #gersfeld #ziegencontent #weidewunder #herdemitcharme
...

95 1

🎉 Vielen Dank für eure großartige Beteiligung an unserem Gewinnspiel! 🙌

Wir freuen uns riesig über das große Interesse an unserem Kanal und eure tollen Themenwünsche für zukünftigen Content! 💡📲

🥳 Die drei glücklichen Gewinner stehen fest!
Die feierliche Übergabe der Geschenkkörbe fand auf dem wunderschönen Lanneshof in Künzell statt 🐄🏡
In den Körben gab es eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten zu entdecken 🧀🥖

Ein echtes Highlight: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Hofes! 👀✨

🐮 Kälber streicheln
🚜 Landwirtschaft hautnah erleben
🤖 Den Melkroboter in Aktion sehen
🛠 Einblicke in moderne Landtechnik – vom Traktor bis zum Ladewagen

Wir sagen von Herzen: DANKE! 💚

Euer Team von Fulda.deineBauern

#gewinnspiel #danke #regionaleprodukte #landwirtschaft #fulda #lanneshof #melkroboter #bauernhof #kälber #traktor #fuldadeinebauer
...

96 4